Episode 2: Show Notes Mehr als nur Worte: Klimawandel in Afghanistan und Somalia

Experten zu Gast:

Mo Hamza

Mo Hamza

Dr. Mo Hamza ist Professor für Risikomanagement und gesellschaftliche Sicherheit an der Universität Lund in Schweden. Er ist außerdem assoziierter Professor am Raoul Wallenberg Institute of Human Rights and Humanitarian Law (RWI) und am Centre for Middle Eastern Studies (CMES). Der Schwerpunkt von Mo Hamzas Arbeit sind Klimawandel und umweltbedingte Vertreibung sowie Mobilität und Rechte von Flüchtlingen. Aktuell leitet er ein Projekt über die Entscheidungsfindungsprozesse geflüchteter Menschen bei der Migration aus Ländern wo die Erst-Asylanträge gestellt wurden sowie ein Projekt über die Migration von Jugendlichen in Äthiopien bedingt durch Klimawandel und Konflikte. Er war der Hauptautor und Herausgeber des Weltkatastrophenberichts 2015.

Nassim Majidi

Nassim Majidi

Dr. Nassim Majidi ist Mitbegründerin und Leiterin von Samuel Hall, einem internationalen Forschungsinstitut, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für Migration spezialisiert hat. Seit 2007 leitet sie ua Forschungsprojekte zu Migration in Afghanistan, Iran, Pakistan, Somalia und am Horn von Afrika. Von Nairobi aus arbeitet Nassim Majidi mit dem Hugo Observatory an der Universität Liège zum Thema Klimawandel und Vertreibung und leitet eine Studie über Gender, Klima und Mobilität mit dem Resilience Hub des UNDP, die auf der COP29 eine feministische Koalitionsbildung initiiert hat. Nassim Majid hat einen Doktortitel der Sciences Po Universität Paris und einen MA in International Affairs and Development Studies von der Cornell University.

Credits

Partner und Unterstützer:

  • Social Sciences and Humanities Research Council of Canada (SSHRC)
  • Dahdaleh Institute for Global Health Research (DI)
  • Universität York
  • Migration Matters e.V.
  • Habitable Project
  • Samuel Hall

Credits

  • Produzentin & Senior Story Editor: Bernadette Klausberger
  • Moderatorin: Sophia Burton
  • Redaktionelles Team: Devyani Nighoskar, Viola Vuyanzi, Ellen Mainert, Eline van Oosterhout, und Selma Blanken
  • Cutterin: Line Schulz
  • Tontechnik: Tim Strasburger-Schmidt und Eduard Hutuleac
  • Musik und Sound Design: Eliah Arnold
  • Aufnahmestudio: alias film & sprachtransfer
  • Synchronsprecher: Leo Skozowski and Dulcie Smart

Transkript

00:00:08
Sophia Burton (Moderatorin): Did you know that in Afghanistan in 2018, more people were displaced due to environmental disasters than in any other country in the world? Yes, you heard that right. We’re not talking about war and violent conflict here. We’re talking about environmental factors as a root cause for flight and displacement. Hi, I’m Sophia Burton from Migration Matters, and you are listening to Voices on the Move, a podcast about the relationship between migration and climate change, the people it affects, and potential solutions. In this episode, we are bringing you examples from Somalia and Afghanistan.

00:01:07
Maryam: We used to live in a remote area of the Sherzad District in Afghanistan, and we were farmers and raised livestock. Our living conditions were good. We had a lot of cows and sheep. But drought hit our community. We didn’t get any rain for an entire year. The excessive heat damaged our farms, so we had to move away from there.

Mehr lesen

Transkript herunterladen