Episode 4: Show Notes Gehen oder Bleiben? Migrationsentscheidungen und Kipppunkte aus Ghana

Experten zu Gast:

Rachel Keeton

Rachel Keeton

Dr. Rachel Keeton ist Architektin und Urbanistin. Ihr Schwerpunkt liegt auf Urbanisierung und sozialer Gerechtigkeit in Afrika sowie Klimawandel und Migration. In ihrer Promotion an der TU Delft erforschte und entwickelte sie adaptive Planungsprinzipien für neu errichtete Städte in Afrika. Keeton hat in mehreren afrikanischen Ländern Feldforschung betrieben und dort partizipative Planungsworkshops geleitet. Seit 2021 ist sie Postdoc-Forscherin an der Universität Twente, wo sie im Rahmen des HABITABLE-Projekts die Auswirkungen des Klimawandels auf Urbanisierung und Migration in Afrika untersucht und dabei ihr Fachwissen über adaptive Stadtplanung und soziale Gerechtigkeit einsetzt.

Ricardo Safra de Campos

Ricardo Safra de Campos

Dr. Ricardo Safra de Campos ist Senior Lecturer für Humangeographie an der Universität von Exeter. Er ist spezialisiert auf Aspekte der räumlichen Mobilität im Zusammenhang mit Umweltveränderungen und untersucht die Zusammenhänge zwischen Migration, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden. Seine Arbeiten wurden in führenden Fachzeitschriften wie Nature Climate Change und Global Environmental Change veröffentlicht. Er hat am letzten IPCC-Sonderbericht über die Ozeane und die Kryosphäre mitgewirkt und war für das britische Parlament als Experte für Migration und Klimawandel im Einsatz. De Campos ist Mitglied von Beratungsgremien für globale klimabezogene Migration und gehört der Redaktion mehrerer wissenschaftlicher Zeitschriften an, darunter Climatic Change und PLOS Climate.

Weiterführende Quellen:

Analysen, Berichte und Fachpublikationen:

  1. Maharjan, A., de Campos, R.S., Singh, C., Das, S., Srinivas, A., Bhuiyan, M.R.A., Ishaq, S., Umar, M.A., Dilshad, T., Shrestha, K. and Bhadwal, S., 2020. Migration and household adaptation in climate-sensitive hotspots in South Asia. Current Climate Change Reports, 6, pp.1-16.
  2. Adger, W.N., de Campos, R.S., Codjoe, S.N.A., Siddiqui, T., Hazra, S., Das, S., Adams, H., Gavonel, M.F., Mortreux, C. and Abu, M., 2021. Perceived environmental risks and insecurity reduce future migration intentions in hazardous migration source areas. One Earth, 4(1), pp.146-157.
  3. Cundill, G., Singh, C., Adger, W.N., De Campos, R.S., Vincent, K., Tebboth, M. and Maharjan, A., 2021. Toward a climate mobilities research agenda: Intersectionality, immobility, and policy responses. Global Environmental Change, 69, p.102315.
  4. De Sherbinin, A., Levy, M., Adamo, S., MacManus, K., Yetman, G., Mara, V., Razafindrazay, L., Goodrich, B., Srebotnjak, T., Aichele, C. and Pistolesi, L., 2012. Migration and risk: net migration in marginal ecosystems and hazardous areas. Environmental Research Letters, 7(4), p.045602.
  5. McMichael, C., Katonivualiku, M. and Powell, T., 2019. Planned relocation and everyday agency in low-lying coastal villages in Fiji. The Geographical Journal, 185(3), pp.325-337.

Sonstiges:

  1. HABITABLE research project website
  2. Migration Policy Institute Podcast: Changing Climate, Changing Migration

Credits

Partner und Unterstützer:

  • Social Sciences and Humanities Research Council of Canada (SSHRC)
  • Dahdaleh Institute for Global Health Research (DI)
  • Universität York
  • Migration Matters e.V.
  • Habitable Project
  • Samuel Hall

Credits

  • Produzentin & Senior Story Editor: Bernadette Klausberger
  • Moderatorin: Sophia Burton
  • Redaktionelles Team: Frankie Reid and Isabelle Schwengler
  • Cutterin: Line Schulz
  • Tontechnik: Tim Strasburger-Schmidt und Eduard Hutuleac
  • Original Musik und Sound Design: Eliah Arnold
  • Aufnahmestudio: alias film & sprachtransfer
  • Synchronsprecher: Jeff Burrell and Nick Welsh

Transkript

00:00:09
Issah: I will not discourage my people from migrating. Migration is to ensure that you can seek alternative livelihoods for yourself and your family, to have access to some larger opportunities.

00:00:23
Ricardo Safra de Campos: In the context of environmental stressors, climate change migration will continue to take place within the borders of countries and might become even more short distance.

00:00:38
Rachel Keeton: We universally need to be able to understand migration as a really complicated choice that people make.

Mehr lesen

Transkript herunterladen