DE / EN

Migration Matters ist eine gemeinnützige Organisation, die im Januar 2016 als Reaktion auf die Medienberichterstattung über die sogenannte Flüchtlingskrise von Julia Karmo, Sophia Burton, Kelly Miller und Elina Ribakova gegründet wurde. Seitdem haben Bernadette Klausberger und Julian van Dieken unser Team verstärkt, zwei der Macher eines der 50 beliebtesten Massive Open Online Courses aller Zeiten: The Future of Storytelling.

Für unsere Arbeit sind wir von The London School of Economics sowie Advocate Europe ausgezeichnet worden und werden von beiden Organisationen unterstützt. 2017 haben wir beim Migration Media Award des International Centre for Migration Policy Development den ersten Platz belegt.

Unser Ziel ist, dass wir differenzierter und evidenzbasierter über Migration und Einwanderung sprechen können. Dafür produzieren wir kurze, kompakte Videokurse, in denen gängige Vorurteile mit neuen Ideen und Forschungsergebnissen in Zusammenhang gebracht werden, mit eigenständigen und lösungsorientierten Betrachtungsweisen von Forscher*innen, Praktiker*innen sowie Migrant*innen und Flüchtlingen selbst.

Hilf uns dabei, die Debatte rund um Migration zu verändern, indem Du Deiner Familie und Deinen Freund*innen von Migration Matters berichtest, unsere Videos teilst und uns unter team@migrationmatters.me Deine Fragen und Ideen für künftige Kursthemen schickst. Lass uns gemeinsam anders an Migration herangehen – #migrationneudenken.

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Partnern und darüber, wie Du / Ihr einer werden könnt, findest Du hier: https://migrationmatters.me/partner

TEAM

Sophia Burton

Sophia Burton

Sophia ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin von Migration Matters, deren Arbeit an der Schnittstelle von Migration, Medien und Online-Bildung liegt. Sie verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und in der Netzwerkentwicklung und war zuvor bei Mediendienst Integration und Kiron Open Higher Education tätig. Sophia hat einen Master in internationaler Bildungspolitik von der Harvard University. Sie ist auf Twitter unter @SophiaKBurton zu finden.

Bernadette Klausberger

Bernadette Klausberger

Bernadette ist Film- und Medienproduzentin und entwickelt innovative Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Bildung. Ursprünglich aus Österreich, studierte sie in Berlin an der dffb Filmproduktion sowie Medienwissenschaft und Kulturmanagement. In Kooperation mit Künstlern und Wissenschaftern arbeitet sie an neuen Wegen Geschichten zu erzählen und Publikum wirksam anzusprechen. Von 2017 bis 2019 war sie geschäftsführendes Mitglied des Vorstands und arbeitet jetzt als freiberufliche Produzentin und Creative Director für Migration Matters.

Julia Karmo

Julia Karmo

Julia ist Journalistin und Gründerin von Migration Matters. Motiviert durch die dringende Notwendigkeit, das Verständnis der Öffentlichkeit für Migration zu verbessern, initiierte sie das Projekt im Jahr 2015, baute die ersten akademischen Partnerschaften auf und leitete die Entwicklung der ersten drei Kurse auf der Plattform. Julia ist jetzt als Botschafterin und freiberufliche Produzentin tätig. Sie ist auf Twitter unter @juliakarmo und julia.karmo@gmail.com erreichbar.

Miriam Aced

Miriam Aced

Miriam ist seit 2020 Vorstandsmitglied und bringt Erfahrung in den Bereichen Antidiskriminierungsrecht und -politik sowie Zugang zu Bildung und Arbeit für rassifizierte Jugendliche mit. Derzeit arbeitet sie bei einer gemeinnützigen Organisation, die ein System von Rechts- und Menschenrechten für Geflüchtete und Vertriebene in der ganzen Welt entwickelt und durchsetzt. Miriam hat Abschlüsse in internationalem Recht und internationaler Wirtschaft von der University of Kent und der Heriot-Watt University.

Karoline Popp

Karoline Popp

Karoline ist seit August 2019 Mitglied unseres Vorstands und verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung im Bereich Migration. Derzeit forscht sie zu Fragen der deutschen und europäischen Migrationspolitik beim Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) in Berlin. Zuvor arbeitete sie bei der IOM in Genf und Kairo. Karoline hat Abschlüsse von der Universität Oxford und der School of Oriental and African Studies. Sie ist auf Twitter unter @KarolinePopp100 zu finden.

Julian van Dieken

Julian van Dieken

Julian ist Filmemacher, Fotograf und Medienproduzent und lebt in Berlin. Er dreht Dokumentarfilme, produziert Lehrvideos sowie Onlinekurse. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet er mit und vor der Kamera. Unter www.vandieken.com kann man sich einen Überblick über seine Arbeit verschaffen.

EIN GROSSES DANKESCHÖN!

Unsere Arbeit wäre ohne die großzügige Unterstützung und fachkundige Hilfe von folgenden Menschen nicht möglich:

Kelly Miller (Mitbegründerin)
Elina Ribakova (Mitbegründerin)
Sarah Brandmeyer
Pamela Fernandez
Anna Kleibl
Sang Eui Lee
David San Milian
Stefan Nielsen
Anna van Odijk
Elisabeth Roura
Livia Shallon
Matthieu Tanguay-Carel
Jasmin Stark
Björn Wengenmeier
Justin Wright
Laura Yeffeth
Karoline Schulz
Judith Garcia
Elisabeth Roura
Gemma Hennesey

…und schließlich ein Dank an alle, die an unseren Kursen teilgenommen und uns in der Crowdfunding Kampagne unterstützt haben: Freund*Innen, Familienmitglieder, Kolleg*Innen und viele hilfreiche Unbekannte, die von Anfang an an dieses Projekt geglaubt haben!